Die intelligente AC-Ladestation EVECUBE 2Y bietet zwei separate Anschlüsse mit einer Leistung von bis zu 2× 22 kW und ist für anspruchsvolle Bedingungen und professionellen Betrieb konzipiert. Dank des integrierten GSM-Moduls und der Fernverwaltungsplattform ist die Wallbox optimal für den Einsatz zu Hause, im Unternehmen und in der Öffentlichkeit geeignet.
EV Expert App: Intuitive Lösung zur Verwaltung von AC-Ladestationen. Nutzer erhalten Zugriff über ein sicheres Webportal und die kostenlose EVEXPERT-App für Android und iOS.
Ein ausgeklügeltes dynamisches Leistungsregelungssystem ermöglicht die Anpassung des Ladevorgangs an die Gebäudelast oder die Photovoltaikanlage. Das zusätzliche „Power Steering"-Modul (EV Sensor) überwacht aktiv die reservierte Leistung des Objekts und passt die Ladeleistung jedes Ausgangs an den aktuellen Verbrauch an. Für größere Einheiten ist die fortschrittliche Master-Slave-Technologie verfügbar, die bis zu 100 Ladepunkte verwalten und selbst auf Viertelstundenspitzen reagieren kann.
Die Station kann sofort in den kommerziellen Modus umgeschaltet werden. Die EVE.Charge-Plattform ermöglicht die Anbindung an die EVE.Charge-Plattform oder direkt an den Stripe-Service – ganz ohne Benutzerregistrierung. Das Laden kann über RFID-Chips autorisiert werden, und alle Daten werden sicher in einer sicheren Cloud gespeichert.
Die EVE.Charge-Plattform wurde in Tschechien entwickelt und stellt eine fortschrittliche und konkurrenzlose Lösung dar. Das Zusatzmodul überwacht den Gesamtenergieverbrauch im Haushalt und begrenzt die Ladeleistung entsprechend, sodass die nominelle Reserveleistung nicht überschritten wird. Die EVE.Charge-Plattform ermöglicht Fernverwaltung, Rechnungsstellung und Zugang zum Zahlungsportal gegen eine geringe Gebühr. Direktzahlungen von Kunden sind ohne Registrierung möglich.
Die intelligente AC-Ladestation EVECUBE 2Y ist mit Schutzelementen ausgestattet, die die umfassende Sicherheit von Fahrzeug und Besatzung gewährleisten. Die wichtigsten davon sind ein Fehlerstromschutzschalter Typ B und ein Fehlerstromschutzschalter RCD (FI) A-EV mit Gleichstromerkennung von 6 mA. Dies vereinfacht die Installation und spart erhebliche Kosten, da keine zusätzlichen Schutzelemente erforderlich sind.
Bei der Platzierung an einem öffentlichen Ort ist die Station mit einer Steckdosenverriegelung ausgestattet, die den Diebstahl des Kabels verhindert. Dank der extrem robusten Stahlkonstruktion ist die Ladestation zudem vor mechanischen Beschädigungen und Schmutz geschützt.
Die Ladestation kann je nach Kundenwunsch mit Steckdose oder integriertem Kabel, mit Säule oder einzeln zur Wandmontage bestellt werden.
Die Lieferzeit nach Bestellung, Bezahlung und Test der Station(en) beträgt je nach Anzahl und Konfiguration ca. 2 bis 10 Werktage.
Neuer Komentar